The Portrait Society | Charles-François Poërson

17/10/1997 | 4. Viertel 20 JahrhundertKohle und Acrylfarbe auf LeinwandH x L: 50 x 40 cm

Charles-François Poërson war ein französischer Maler und Zeichner. Er begann seine Ausbildung in der Werkstatt seines Vaters Charles, und wurde nach dessen Tod von seinem Onkel Noël Coypel unterrichtet. Er besuchte zudem Kurse an der königlichen Akademie. Als sein Onkel Direktor an der Académie de France in Rom wurde, begleitete Poërson ihn und blieb von 1672 bis 1676 in Italien. Auf seiner ausgedehnten Heimreise besuchte er Venedig, Parma und andere Städte in Norditalien. Ab 1677 war Poërson wieder in Paris und erhielt erste Aufträge. Neben Tafelgemälden, die er jedes Jahr im Salon zeigte, fertigte er auch Entwürfe für Tapisserien an. Ab 1685 unterrichtete er an der Kunstakademie und wurde 1695 zum stellvertretenden Direktor ernannt. 1702 übernahm er den Auftrag zur Ausmalung der Kapelle des Hl. Hieronymus im Hôtel des Invalides. Die Arbeiten misslangen jedoch und wurden auf Anweisung des Architekten Jules Hardouin-Mansart sofort nach der Fertigstellung übermalt. Kurz darauf wurde Poërson Direktor der Académie de France in Rom und hatte die Position bis kurz vor seinem Tod 1725 inne. In Rom spezialisierte er sich auf Porträts von einflussreichen Persönlichkeiten.

Charles-François Poërson war ein französischer Maler und Zeichner. Er begann seine Ausbildung in der Werkstatt seines Vaters Charles, und wurde nach dessen Tod von seinem Onkel Noël Coypel unterrichtet. Er besuchte zudem Kurse an der königlichen Akademie. Als sein Onkel Direktor an der Académie de France in Rom wurde, begleitete Poërson ihn und blieb von 1672 bis 1676 in Italien. Auf seiner ausgedehnten Heimreise besuchte er Venedig, Parma und andere Städte in Norditalien. Ab 1677 war Poërson wieder in Paris und erhielt erste Aufträge. Neben Tafelgemälden, die er jedes Jahr im Salon zeigte, fertigte er auch Entwürfe für Tapisserien an. Ab 1685 unterrichtete er an der Kunstakademie und wurde 1695 zum stellvertretenden Direktor ernannt. 1702 übernahm er den Auftrag zur Ausmalung der Kapelle des Hl. Hieronymus im Hôtel des Invalides. Die Arbeiten misslangen jedoch und wurden auf Anweisung des Architekten Jules Hardouin-Mansart sofort nach der Fertigstellung übermalt. Kurz darauf wurde Poërson Direktor der Académie de France in Rom und hatte die Position bis kurz vor seinem Tod 1725 inne. In Rom spezialisierte er sich auf Porträts von einflussreichen Persönlichkeiten.

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.