Allgemeine Nutzungsbedingungen (ANB) der Webseite
Allgemeine Nutzungsbedingungen (ANB) der Webseite
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen („ANB“) gelten für alle Nutzer („Nutzer“) der Website mit der URL „https://collections.mnaha.lu“ („Website“).
Die Website ist ein Angebot des Nationalmuseum für Archäologie, Geschichte und Kunst („MNAHA“), einem luxemburgischen Kulturinstitut, das dem Kulturministerium untersteht und seinen Sitz am Marché-aux-Poissons in L-2345 Luxemburg hat. Ihr Zweck ist entsprechend der gesetzlichen Aufgaben des MNAHA, zur Bekanntmachung von dessen Sammlungen beizutragen und dabei die Bereitstellung und Wiederverwendung der Daten als „Open Data“ zu fördern.
Bei Personen, die Informationen, Dokumente, Produkte, Programme oder verschiedenen Leistungen (zusammen „Leistungen“) dieser Website verwenden, wird davon ausgegangen, dass sie alle Bestimmungen und Vermerke in den vorliegenden ANB zur Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.
1 | Ziel der Website
1.1 Die Website soll es den Nutzern ermöglichen, die Werke und Objekte aus den Sammlungen des MNAHA sowie zugehörige Informationen online anzusehen und die auf der Website veröffentlichten Bilder und Informationen unter Einhaltung des in Luxemburg geltenden Urheberrechts soweit möglich wiederzuverwenden.
1.2 Die Nutzung der auf der Website veröffentlichten Bilder, Texte und Informationen kann frei sein oder aber eine vorherige Genehmigung erfordern oder Einschränkungen unterliegen.
1.3 Zu jedem auf der Website veröffentlichten Werk oder Objekt („Objekt“) gibt es rein faktische Informationen wie etwa die Identität des Künstlers, das Datum der Erschaffung, verwendete Materialen usw. („Metadaten“). Zu einigen Objekten gibt es ebenfalls eine kontextuelle, textuelle, biografische oder bibliografische Beschreibung („Beschreibung“).
1.4 Auf der Website sind zu jedem Objekt die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen für das Objekt, seine Wiedergabe durch Fotografie („Bild“) und die zugehörigen Metadaten und Beschreibungen mit folgenden Vermerken angegeben:
1.4.1 „Öffentlich“: Dieser Vermerk gibt an, dass das Objekt, das Bild oder die Metadaten nach den vom MNAHA herangezogenen Kriterien als öffentlich anzusehen sind, entweder weil sie nicht schutzfähig oder in Luxemburg nicht mehr vom Urheberrecht geschützt sind. Der Nutzer darf das Objekt, das Bild oder die Metadaten folglich – auch zu Werbezwecken – kopieren, verändern, verbreiten oder abbilden, ohne vorab eine Genehmigung einholen zu müssen.
1.4.2 „In Copyright“: Dieser Vermerk gibt an, dass das Objekt, das Bild, die Beschreibung und/oder die Metadaten nach den vom MNAHA herangezogenen Kriterien in Luxemburg als vom Urheberrecht geschützt gelten. Eine Vervielfältigung oder Abbildung des Objekts, des Bildes, der Beschreibung oder der Metadaten durch den Nutzer erfordert also grundsätzlich die vorherige Genehmigung durch den Künstler oder die Verfügungsberechtigten, es sei denn, der Nutzer unterliegt einer gesetzlichen Ausnahmeregelung in Bezug auf das Urheberrecht. Der Nutzer kann beispielsweise jederzeit eine Kopie zum privaten und persönlichen Gebrauch anfertigen. Falls möglich wird auf der Website vermerkt, wenn der Künstler Mitglied in einer Verwertungsgesellschaft wie etwa der ADAGP (Société des auteurs dans les arts graphiques et plastiques, Gesellschaft der bildenden und plastischen Künstler) ist.
1.4.3 „CC0“: Dieser Vermerk gibt an, dass das Objekt, das Bild oder die Metadaten im Rahmen des Urheberrechts zwar noch schutzfähig sind, die Künstler oder Verfügungsberechtigten aber der Verbreitung im Rahmen der Lizenz „Creative Commons CC0 1.0“ zugestimmt haben. Der Nutzer darf das Objekt, das Bild oder die Metadaten folglich kopieren, verändern, verbreiten oder abbilden, ohne vorab eine Genehmigung einholen zu müssen. Er akzeptiert in diesem Fall die Bedingungen des CC0 1.0-Lizenztextes.
1.4.4 „CC-BY“: Dieser Vermerk gibt an, dass die Künstler oder Verfügungsberechtigten des Objekts, des Bildes oder der Metadaten der Verbreitung im Rahmen der Lizenz „Creative Commons CC BY 4.0“ zugestimmt haben. Der Nutzer darf das Objekt, das Bild oder die Metadaten für alle Verwendungszwecke, auch kommerzielle, mit allen Mitteln und in allen Formen kopieren, verbreiten oder weitergeben, anpassen, neu zusammenstellen, weiterverarbeiten und daraus etwas Neues erstellen, sofern er dabei die Bedingungen der Lizenz CC BY 4.0.
Der Nutzer muss insbesondere den Urheber des Objekts, des Bildes oder der Metadaten nennen, einen Verweis auf die Lizenz einfügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Er darf gemäß den Bedingungen dieser Lizenz keine zusätzliche rechtliche Einschränkung oder technische Maßnahme zur Begrenzung der Weiterverwendung durch Dritte anwenden.
1.5 Die Vermerke „Öffentlich“ und „In Copyright“ beruhen auf der freien Einschätzung durch das MNAHA und stellen keinerlei Zusage oder Gewährleistung gegenüber dem Nutzer dar; dieser muss eigene Überprüfungen durchführen, bevor er eine Wiederverwendung der ihm auf der Website zur Verfügung gestellten Elemente in Betracht zieht.
1.6 Das Ziel der Website ist die Ermöglichung einer breiten Nutzung der Sammlungen des MNAHA und der vom MNAHA zusammengestellten Informationen; die Bilder stehen daher grundsätzlich zum Download in hochauflösendem Format zur Verfügung. In Ausnahmefällen trifft das MNAHA die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, um die kommerzielle Nutzung der auf der Website verfügbaren Objekte, Bilder oder Metadaten mit dem Vermerk „In Copyright“ einzuschränken; insbesondere, indem der Download in hochauflösendem Format nicht möglich ist.
1.7 Der Nutzer versteht und akzeptiert, dass für die Objekte, Bilder oder Metadaten Einschränkungen gelten können, auf die das MNAHA keinen Einfluss hat, und die die Wiederverwendungsbedingungen einschränken können.
1.8 Die Objekte und Bilder können insbesondere unter dem Schutz anderer Rechte des geistigen Eigentums stehen, wie etwa dem Markenrecht oder dem Designrecht. Es obliegt dem Nutzer, diese Rechte des geistigen Eigentums zu beachten.
2 | Verpflichtungen des Nutzers
2.1 Der Zugang zur Website erfolgt über das Internet. Der Nutzer erklärt, dass er die damit verbundenen Risiken kennt und akzeptiert. Er muss sich mit einer angemessenen und sicheren Computerkonfiguration gegen die Auswirkungen von Hacking schützen. Es ist dem Nutzer verboten, die Sicherheit der Website zu beeinträchtigen oder zu versuchen, die Website auf irgendeine Art zu hacken, insbesondere durch einen Computervirus, Überlastung, Flooding, Mailbombing oder „Crashing“, oder irgendetwas zu tun, das eine unzumutbare oder unverhältnismäßige Einschränkung der Infrastruktur der Website darstellen würde.
2.2 Das Großherzogtum Luxemburg und insbesondere das MNAHA haften nicht für eventuelle Schäden, die der Nutzer direkt oder indirekt im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und der Inanspruchnahme ihrer Leistungen sowie der Nutzung der verlinkten Websites erleidet.
2.3 Die Nutzung der Website ist gratis und erfordert keine vorherige Anmeldung. Sämtliche Kosten im Zusammenhang mit dem Zugang zur Website, etwa für Hardware, Software oder Internetzugang, trägt der Nutzer, der selbst dafür zuständig ist, dass sein Computer und sein Internetzugang funktionieren.
2.4 Der Nutzer hat die Nutzungsbedingungen für die Verwendung der Objekte, Bilder und Metadaten, insbesondere die geltenden Lizenzbedingungen von Creative Commons, sowie die Rechte des geistigen Eigentums zu beachten. Der Nutzer hält das Großherzogtum Luxemburg und das MNAHA gegen alle direkten und indirekten Folgen von Ansprüchen oder Klagen im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung dieser Verpflichtung durch den Nutzer schadlos. Es ist dem Nutzer verboten, die zum Schutz von Objekten, Bildern und Metadaten mit Vermerk „In Copyright“ getroffenen Maßnahmen zu umgehen.
2.5 Das MNAHA behält sich das Recht vor, Nutzern, die eine oder mehrere Bestimmung(en) der vorliegenden ANB nicht beachten, den Zugriff auf die Website – einseitig und ohne vorherige Ankündigung – zu verweigern.
3 | Änderung der Website
3.1 Das MNAHA behält sich vor, die Website zu Wartungs- oder Aktualisierungszwecken oder aus anderen als notwendig erachteten Gründen ohne vorherige Ankündigung weiterzuentwickeln, zu ändern oder vorübergehend außer Betrieb zu nehmen.
3.2 Das MNAHA kann insbesondere die auf der Website angebotenen Informationen und Leistungen oder Teile davon jederzeit entfernen, ergänzen, vervollständigen oder präzisieren. Für eventuelle direkte oder indirekte Schäden im Zusammenhang mit derartigen Änderungen übernehmen das Großherzogtum Luxemburg und insbesondere das MNAHA keine Haftung.
4 | Haftungsbeschränkungen
4.1 Das Großherzogtum Luxemburg und das MNAHA geben ihr Bestes, um die Sicherheit des IT-Systems sowie eine größtmögliche Verfügbarkeit der Website sicherzustellen. Sie übernehmen jedoch keine Haftung im Falle eines unabwendbaren Angriffs auf das IT-System oder wenn die Website vorübergehend oder gar nicht mehr verfügbar ist, sowie im Falle höherer Gewalt wie in den anwendbaren Vorschriften oder in einschlägiger Rechtsprechung definiert.
4.2 Das MNAHA stellt sicher, dass die Informationen auf der Website so genau wie möglich sind. Ausgeschlossen ist die Haftung jedoch insbesondere bei versäumten Aktualisierungen einer Information oder eines Formulars, bei Systembedien- oder Verschlüsselungsfehlern, für Ungenauigkeiten, Informationslücken oder eventuelle Fehler. Zwar ist das Ziel die Verbreitung genauer und aktueller Informationen aus verschiedenen Quellen, aber das MNAHA kann ein Fehlerrisiko nicht immer vollständig ausschließen. Bei keiner der auf der Website veröffentlichten Informationen besteht ein Anspruch auf Vollständigkeit oder eine Verpflichtung seitens des MNAHA oder des Großherzogtums Luxemburg, auch nicht in Bezug auf die Vermerke „Öffentlich“ oder „In Copyright“. Außerdem ist jeder Nutzer allein verantwortlich für die Nutzung der auf der Website zugänglichen und verfügbaren Informationen und Daten, einschließlich der Objekte, Bilder und Metadaten.
4.3 Die Haftung des MNAHA und des Großherzogtums Luxemburg für den Betrieb der Website ist insbesondere ausdrücklich ausgeschlossen im Falle von direkten und indirekten Folgen von:
- mangelnder Kompatibilität zwischen den angebotenen Leistungen und den Geräten, Anwendungen, Verfahren oder der Infrastruktur des Nutzers oder von Dritten,
- Sicherheitslücken des Nutzers oder eines Dritten oder allgemein von allen Sicherheitslücken die nicht direkt auf die Website zurückzuführen sind,
- Fehlern und/oder Betrug seitens des Nutzers oder eines Dritten,
- einer etwaigen Nichtverfügbarkeit oder einem fehlerhaften Funktionieren der elektronischen Kommunikationssysteme oder -netzwerke.
5 | Verlinkung auf die Websites Dritter
5.1 Die Website kann als Service für die Nutzer Links zu anderen Websites enthalten, einschließlich zu sozialen Netzwerken, die für sie nützlich oder interessant sein könnten. Der Inhalt dieser Websites wird vom Großherzogtum Luxemburg und insbesondere vom MNAHA nicht systematisch geprüft. Sie haften also nicht für die auf diesen Websites dargestellten Inhalte, und zwar weder für ihre Rechtmäßigkeit noch für die Genauigkeit der Informationen.
6 | Verlinkung von anderen Websites
6.1 Wir fördern die Nutzung von Hyperlinks auf externen Websites, die zur Startseite oder anderen relevanten Seiten der Website des Museums führen.
6.2 Diese Hyperlinks dürfen jedoch nicht suggerieren, dass das MNAHA oder das Großherzogtum Luxemburg Ihre Website, Ihre Organisation oder Ihre Leistungen gutheißen.
6.3 Das MNAHA behält sich das Recht vor, eine solche Verlinkung im Einzelfall durch vorherige Mitteilung an die Betroffenen zu verbieten.
7 | Geistiges Eigentum
7.1 Lizenz. Bei der Website handelt es sich um eine Datenbank, die einen wesentlichen Aufwand seitens des MNAHA erfordert hat. Es ist dem Nutzer gestattet, dauerhaft oder vorübergehend einen qualitativ oder quantitativ wesentlichen Teil des Inhalts der Website mit jedem Mittel und in jeder Form auf ein anderes Medium zu übertragen und den besagten Inhalt durch Veröffentlichung weiterzuverwenden. Dabei hat der Nutzer die für die jeweiligen Elemente der Website (d. h. Objekte, Bilder, Metadaten und Beschreibungen) geltenden Einschränkungen wie in Artikel 1.3 festgelegt zu beachten.
7.2 Rechtsvorbehalt. Die Struktur, die Baumstruktur, das Schriftbild, die Objekt- oder Quellcodes der Website sind durch das Recht des geistigen Eigentums und insbesondere das Urheberrecht geschützt.
7.3 Das Großherzogtum Luxemburg und insbesondere das MNAHA behalten sich das Recht an diesen Elementen vor. Es ist dem Nutzer folglich verboten, die Struktur, die Baumstruktur, das Schriftbild, die Objekt- oder Quellcodes ohne ausdrückliche Genehmigung des MNAHA ganz oder teilweise zu vervielfältigen oder öffentlich darzustellen, zu verändern, zu extrahieren oder zu dekompilieren.
7.4 Jeder Verstoß gegen Vorstehendes stellt eine Fälschung dar, die nach den geltenden Rechtsvorschriften bestraft wird und für die Sie haftbar gemacht werden können. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Rechte des geistigen Eigentums oder die eines Dritten verletzt werden, teilen Sie uns dies bitte mit per E-Mail an:
8 | Zitieren der Website
8.1 Die Website als Ganzes zitieren Sie bitte wie folgt:
„Plattform der Sammlungen des Nationalmuseums für Archäologie, Geschichte und Kunst, https://collections.mnaha.lu, Zugriff am [TT/MM/JJJJ]“.
8.2 Eine Seite der Website zitieren Sie bitte wie folgt:
„Plattform der Sammlungen des Nationalmuseums für Archäologie, Geschichte und Kunst, https://collections.mnaha.lu/, [Name der Seite], Zugriff am [TT/MM/JJJJ]“.
9 | Personenbezogene Daten
9.1 Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Nutzer nach den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung und zu den darin beschriebenen Zwecken.
10 | Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
10.1 Diese ANB können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder ergänzt werden, wenn Änderungen an der Website vorgenommen werden, sich die Gesetzgebung ändert oder eine Änderung aus einem anderen Grund als notwendig erachtet wird. Eine solche Änderung der ANB wird den Nutzern auf der Startseite der Website angekündigt. Wenn der Nutzer seinen Besuch der Website fortsetzt, nachdem er über die Änderung der ANB informiert wurde, so gilt dies als Zustimmung zur neuen Fassung der ANB.
11 | Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
11.1 Diese ANB unterliegen luxemburgischem Recht.
11.2 Vorbehaltlich zwingend anwendbarer gesetzlicher Bestimmungen fällt jeder Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Auslegung, Anwendung und Erfüllung dieser ANB sowie mit der Nutzung der Website unter die ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte des Großherzogtums Luxemburg.