The Portrait Society | Llewellyn Lloyd

28/7/1997 | 4. Viertel 20 JahrhundertKohle und Acrylfarbe auf LeinwandH x L: 50 x 40 cm

Llewellyn Lloyd war ein britisch-italienischer Maler und Kunstschriftsteller. Sein Onkel, bei dem er aufwuchs, ließ es nicht zu, dass er eine Kunstschule besuchte und so machte Lloyd zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Von 1894 bis 1899 besuchte er das Atelier des Malers Guglielmo Micheli in Livorno und schloss Freundschaft mit anderen Malern. Lloyd nahm erstmals 1897 an einer Ausstellung teil und zeigte dort ein Landschaftsgemälde. Um 1900 ließ er sich in Florenz nieder und besuchte dort Zeichenkurse und eine Aktklasse. In seinen Gemälden vermischen sich die Stile der Macchiaioli und des Divisionismus. Neben Landschaften malte Lloyd Interieurs, Porträts und Stadtansichten. Zwischen 1905 und 1930 nahm er an allen Biennalen in Venedig teil. Ab 1910 widmete sich Lloyd zunehmend der Druckgraphik und fertigte Lithographien sowie Radierungen an. Anfang der 1930er Jahre erhielt er den Auftrag, mehrere Mosaike für öffentliche Gebäude in Hongkong zu entwerfen. Lloyd verfasste zudem das Werk "La pittura dell‘Ottocento in Italia" (Malerei des 19. Jahrhunderts in Italien), das 1929 veröffentlicht wurde.

Llewellyn Lloyd war ein britisch-italienischer Maler und Kunstschriftsteller. Sein Onkel, bei dem er aufwuchs, ließ es nicht zu, dass er eine Kunstschule besuchte und so machte Lloyd zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Von 1894 bis 1899 besuchte er das Atelier des Malers Guglielmo Micheli in Livorno und schloss Freundschaft mit anderen Malern. Lloyd nahm erstmals 1897 an einer Ausstellung teil und zeigte dort ein Landschaftsgemälde. Um 1900 ließ er sich in Florenz nieder und besuchte dort Zeichenkurse und eine Aktklasse. In seinen Gemälden vermischen sich die Stile der Macchiaioli und des Divisionismus. Neben Landschaften malte Lloyd Interieurs, Porträts und Stadtansichten. Zwischen 1905 und 1930 nahm er an allen Biennalen in Venedig teil. Ab 1910 widmete sich Lloyd zunehmend der Druckgraphik und fertigte Lithographien sowie Radierungen an. Anfang der 1930er Jahre erhielt er den Auftrag, mehrere Mosaike für öffentliche Gebäude in Hongkong zu entwerfen. Lloyd verfasste zudem das Werk "La pittura dell‘Ottocento in Italia" (Malerei des 19. Jahrhunderts in Italien), das 1929 veröffentlicht wurde.

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.