13 02 ‘ 2023 museomag
die ideale Bühne für die Darstellung der beiden
verschiedenartigen Aspekte von Arthur Ungers
Werk, den Elementen Feuer und Wasser, bieten. Die
Kupferbilder werden im ersten Raum ausgestellt und
die Tuschebilder im Korridor sowie in dem etwas
kleineren zweiten Raum.
UNTER DEM ZEICHEN DES FEUERS
Ein Teil der Ausstellung wird auch die wichtige
Begegnung Ungers mit Michel Tapié beleuchten, eine
kleine Auswahl repräsentativer Bilder aus dieser Zeit
sowie einige originale Dokumente werden hier als
Illustration dienen. Obwohl Ungers Kupferbilder bereits
oft sehr farbenreich sind, wird in der szenografischen
Gestaltung der Ausstellung eine bestimmte Farbe
den Ton angeben. Ohne zu viel vorwegzunehmen,
sei jedoch eines gesagt: Es handelt sich um eine
Farbe, die auch von Arthur Unger gerne verwendet
wird, um den Feuereffekt in seinen Bildern noch
stärker hervorzuheben. Für alle, die noch tiefer in
die vielfältigen Aspekte von Ungers Werk eintauchen
möchten, wird zur Eröffnung der Ausstellung am 28.
April auch ein Ausstellungskatalog erscheinen. Neben
den Abbildungen der ausgewählten Werke und
biografischen Informationen beinhaltet dieser auch
Beiträge von drei Autorinnen, die sich Ungers Werk
jeweils aus verschiedenen Blickwinkeln angenähert
haben. Die Beiträge befassen sich unter anderem
mit der Art und Weise, wie sich Ungers biografische
Gegebenheiten in seinem Werk widerspiegeln, mit
seiner bedeutenden Begegnung mit Michel Tapié sowie
der Balance zwischen gestischer Ausdrucksstärke und
Zurückhaltung, die in Ungers Werken immer wieder zu
finden ist.
Lis Hausemer
VORSCHAU
Das Atelier von Arthur Unger befindet
sich in einer idyllischen Umgebung
mitten in der Haupstadt Luxemburg.
Ausstellung
The Alchemist
Selected Works by Arthur Unger
vom 28. April bis zum 15 Oktober 2023
Im MNHA – Kutter-Säle – 2. Etage