111
Empreintes
2010
tous azimuts aus der Feder von Lucien Kayser: Et il est vrai
que l’exposition elle-même n’est pas mal allurée non plus. Elle est
l’aboutissement de longues recherches, […] et elle montre que sur
tel sujet, l’institution est à même de mettre sur pied une exposition
(accompagnée d’un bel et riche ouvrage) conséquente. […] Le visiteur
[…] trouve de quoi apprendre des choses. Mais il le fait de façon
plaisante, tellement ce qu’il a sous les yeux est varié, textes, images,
objets, films, et l’hétérogéniété, ici, n’est pas un défaut, au contraire.
5
Le Quotidien widmete der Ausstellung am 27. Mai zwei gan-
ze Seiten, auf denen eine Besprechung und ein Interview
Platz
fanden.6
Setzt man voraus, dass die Presse durchaus
die Meinung eines Großteils der Bevölkerung widerspiegelt,
so sind die uns wichtigen Forschungsergebnisse vom Publi-
kum auch rezipiert worden. Beispielhaft sei an dieser Stelle
eine Ausstellungskritik zitiert, die unter dem Kürzel „may“
im Lëtzbuerger Journal vom 4./5. September veröffentlicht
wurde. Sie war mit der Aufforderung verbunden, die letzte
Gelegenheit nicht zu verpassen, diese lohnende Ausstellung
noch zu besichtigen. Insbesondere wird in ihr aber deutlich,
dass die Arbeit der Kuratoren verstanden und wertgeschätzt
wurde: „Wie viel von Weltausstellung zu Weltausstellung
neu gedacht, weiterentwickelt, verworfen oder modifiziert,
zusammengetragen oder eigens geschaffen wurde, um das
Großherzogtum als ernst zu nehmenden Partner im globa-
len Wettbewerb zu präsentieren, das macht diese Ausstellung
deutlich, für die Jean-Luc Mousset und Ulrike Degen in lang-
wieriger Recherche eine solche Vielzahl an schriftlichen und
materiellen Zeugnissen zusammengetragen haben, dass der
staunende Besucher dieser Aneinanderreihung wunderbarer
Asservatenkammern ganz vergisst, wie ephemer der Cha-
rakter von Weltausstellungs-Beiträgen eigentlich per defini-
5
KAysER Lucien: Parade tous azimuts, in: Lëtzebuerger Land, Nr. 20, 21. Mai
2010, s. 23.
6
RHEiN Jean: 160 ans d’industrie et d’artisanat exposés. De Londres (1851) à
shanghai (2010): le Luxembourg a participé à 23 Expositions universelles. La
petite histoire des participations luxembourgeoises fait partie de l’histoire de
la reconnaissance d’une Nation, in: Le quotidien, 27. Mai 2010, s. 2 und JEKo
salomé: « il faut hisser son drapeau ». Jean-Luc Mousset est le commissaire de
l’exposition « Un petit parmi les grands », in: Le quotidien, 27. Mai 2010, s. 3.
Abb. 9 Abb. 8