MNAHA Collections Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

MuseoMag 2022_03

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Metadaten

fullscreen: MuseoMag 2022_03

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Titel:
Alfred Manessier
Untertitel:
oeuvres de 1935 à 1968
Musées de Metz 5.7.-14.9.1969, Musée d'Histoire et d'Art Luxembourg 19.9.-26.10.1969, Städtisches Museum Trier 8.11.-28.12.1969, Kunsthalle Bremen 3.1.-25.2.1970
Autor*in:
Dorival, Bernard
Erscheinungsjahr:
1969
Herausgeber:
Musée d'histoire et d'art
Erscheinungsort:
Luxembourg
Maße:
[20] p.
Beschreibung:
Art moderne et contemporain

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • MuseoMag
  • MuseoMag 2022_03
  • Sommaire
  • Editorial
  • Happy Birthday ! Am Virfeld vum 10. Gebuertsdag vum Musée Dräi Eechelen hu mir déi fréier an haiteg Kulturministeren op e Réckbléck invitéiert
  • Le plus cher et le plus durable des souvenirs : Rien de tel que de splendides décorations, quelques étoiles et beaucoup de brillants pour gâter notre beau Musée Dräi Eechelen pour ses dix ans
  • A rejuvenated "poetic creation": A new attribution for Paolo and Francesca
  • Die Geschichte der IT im MNHA : Erfassen und speichern, verarbeiten und vermitteln
  • Attention, peinture fraîche ! : Maxim Kantor expose actuellement des oeuvres dénonçant le caractère totalitaire du régime russe dans le contexte de la guerre en Ukraine
  • "One picture can form the basis for several paintings": A peek into the world of Luxembourg-based artist JKB Fletcher
  • "Muse-Mosaik" vu Viichten reloaded : Eiser Analys no goufen ëm déi 653.000 Steng op de Bëtong gepecht, fir dësen Opus Sectile ze realiséieren
  • Schädlinge im Museum : Ungebetenen Gästen auf der Spur
  • Bon à savoir

Volltext

15 03 ‘ 2022   museomag 
A REJUVENATED   
“POETIC CREATION”  (1/2) 
A NEW ATTRIBUTION FOR PAOLO AND FRANCESCA 
© 
éric 
chenal 
Tito Angelini (Naples, 1806-1878), Paolo and Francesca, 1857-60. White marble, 73 x 70 x 42 cm. Collection MNHA Luxembourg. 
The work of great masters often carries a heavy price 
tag. If, as a museum, you do not have such big names in 
your collection from the start, or later in history through 
donations or long-term loans, the developments in the 
art market tend to make it increasingly challenging to 
make up for that later. The caretakers of the Luxem- 
bourg national art collection were therefore overjoyed 
when, in 1939, they received a marble sculpture of two 
figures seated together, dated to c.1790 and attributed 
to Antonio Canova (1757-1822), the great sculptor of 
neo-classicism. The seated couple are Francesca da 
Rimini (c.1255-c.1285) and her brother-in-law Paolo 
Malatesta (c.1246/48-c.1285), embracing each other 
while reading. Both were married, but they fell in love. 
When Paolo’s elder brother Gianciotto found out about 
the affair, he killed his wife and brother with a dagger. 
The tragic adulterous story was told by Dante 
Alighieri in his Divine Comedy (1320) and became a 
popular subject with artists and writers, especially in 
the second half of the 19th century. 
NOT EVERY GREAT MASTER IS   
A “BIG NAME” 
The sculpture was donated by Maurice Schmitz (1882- 
1968), a Luxembourg resident and then president of 
the Société des Amis des Musées de Luxembourg. 
The figures’ appearance and clothing – note Paolo’s 
hairdo in particular – point to the second half of the 
19th century; a period long after the death of the great 
master himself, which may have been noticed by our 
colleagues of that era too. But a certain professor Ren- 
zo Canneli of Florence had authenticated the work as 
an original by Canova, and perhaps they didn’t want 
to look a gift horse in the mouth too much. Maybe it 
was not the most exemplary Canova, but it was a very 
nice sculpture all the same. Then as now, the MNHA 
collects focused entirely on the intrinsic qualities of art 
works, instead of targeting the big names, for which we 
do not have the budgets anyway. It is always rewarding 
to find pieces that enrich the international art collec- 
tion of Luxembourg and make the story of art that we 
FINE ARTS
	        

Downloads

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF Mirador

Diese Seite

PDF Bild Vorschau Bild Klein Bild Mittel Bild Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.