26 MuseoMag N°IV 2024 Die Rollbretter erleichtern den Umgang mit den schweren Schränken. GRÖẞERE OBJEKTE, GRÖẞERER AUFWAND? Die Vervollständigung und Digitalisierung des Möbelinventars Das MNAHA bemüht sich in den vergangenen Jahren verstärkt um eine Aktualisierung seines Inventars, digitalisiert im Zuge dessen auch in früheren Jahrzehnten entstandene analoge Datenbanken und fotografiert die Sammlungsobjekte mit moder- ner Technik. Bereits im April 2021 berichtete Patrick Quinteira (Sammlungsmanager des MNAHA) im MUSEOMAG über dieses umfangreiche Vorhaben im Hinblick auf die Möbel, bei dem nicht nur die Sammlungsliste der Abteilung Arts décoratifs et populaires aktualisiert wurde, sondern auch die schweren Schränke auf Rollbrettern montiert wurden, um somit deren Handhabung einfacher zu gestalten. Derart gut vorbereitet, ging es dann zügig voran. Mittlerweile konnten, die gesamte Möbel- sammlung zusammengezählt – Schränke, Truhen, Stühle, Tische, Sekretäre, Uhren und weitere –, etwa 1000 Möbel in die digitale Datenbank aufgenommen werden. Darunter befinden sich auch etwa einhun- dertfünfzig Schränke. DIGITAL AUSGESTELLT Die digitalen Datenblätter der Schränke wurden nun ergänzt und aus dem Französischen auch auf Deutsch sowie Englisch übersetzt. Natürlich können nicht alle Möbel dieser Sammlung gleichzeitig im Museum ausgestellt werden, da dies den restlichen Objekten wohl nur sehr wenig Platz im National- musée um Fëschmaart übrigließe. Momentan befin- den sich knapp zwanzig ausgewählte Schränke in der Dauerausstellung. Die vielen Exemplare im Depot erfüllen die wichtige Aufgabe, die Schreinerkunst verschiedener Epochen zu dokumentieren. Sie sind dort dauerhaft konserviert, stehen für Forschungs- und zukünftige oder externe Ausstellungszwecke zur Verfügung. Um die Sammlung jedoch auch unab- hängig von derlei Vorhaben einem breiten Publikum zugänglich zu machen, soll sie nun im Auftrag un- seres Digital Collections-Teams, soweit möglich, digitalisiert und ins Netz gestellt werden. Doch wie wird das umgesetzt? © éric chenal