37 01 ‘ 2018 museomag et la composition finale. Le plâtre a fait l’objet d’une restauration qui a dû faire face à une difficulté: les fragments se sont légèrement rétractés avec le temps entraînant des écarts millimétriques avec les parties de la sculpture auxquelles ils doivent être rattachés. Grâce à l’insertion d’une tige métallique recouverte de colle polyuréthane et de poussière de plâtre, le modèle peut enfin tendre son bras droit. Il se voit à nouveau accompagné du corps du génie de la patrie et est mis en valeur par les enfants ayant retrouvé qui une main, qui un bras. Un tel dénouement apporte une grande satisfaction et anime l’espoir de semblables découvertes à venir… Manon Soumann, stagiaire chargée du récolement des sculptures WORK IN PROGRESS VERLÄNGERUNG Maria Theresia noch bis zum 3. Juni 2018 geehrt Im Mai 1717, wurde Erzherzogin Maria Theresia von Österreich als Tochter von Kaiser Karl VI, u.a. König von Böhmen und Herzog von Luxemburg und Brabant, geboren. Als ihr Vater 1740 starb, vergaßen viele Staaten ihre Versprechen, Maria Theresia als Herrsche- rin zu akzeptieren, allen voran der preußische König Friedrich II. Aber es war ein Fehler, Maria Theresia zu unterschätzen! Sie erwies sich als starke und fortschrittliche Herrscherin, die mehrere Kriege überstand und die Einheit der Habsburgermonarchie wahren konnte. Sie setzte zudem umfangreiche Reformen durch und schuf so aus dem Konglomerat der von ihr regierten Länder einen modernen, effizienten Staat. Dabei hat sie sich bewusst als weibliche Herrscherin stilisiert und ihr Frausein für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt. In diesem wichtigen Gedenkjahr rufen wir die gemeinsame Herrscherin auch in Luxemburg in Erinnerung. Vier hervorragende Historiker aus Luxemburg, Tschechien, Belgien und Österreich wurden eingeladen, die verschiedene Aspekte des Lebens und Wirkens von Maria Theresia zu beleuchten. Das Musée Dräi Eechelen, im 1732 unter österreichischer Herrschaft gebauten Fort Thüngen gelegen, zeigt die Ausstellung 300 Jahre Maria Theresia – La femme aux multiples couronnes, mit einer Auswahl von Werken, die einen besonderen Bezug zu Maria Theresia haben. Wegen dem großen Anklang des Konferenz- zyklus, der in Zusammenarbeit mit der Öster- reichischen, Belgischen und Tschechischen Botschaft veranstaltet wurde, wird die Ausstel- lung bis zum 3. Juni 2018 verlängert. Die vier Konferenzen, die vom Radiosender 100,7 aufgenommen wurden, können wieder abgespielt werden unter diesem QR-Code: