5 03 ‘ 2015   museomag 
Quelles sont les étapes de la réalisation 
d’une exposition ? Magali Wagner, 
étudiante à l’université de Bonn en histoire 
de l’art et littérature comparée et stagiaire 
au MNHA, raconte son expérience quelques 
jours après l’ouverture de la nouvelle 
exposition du Musée Dräi Eechelen. Conçu 
comme une véritable enquête historique, 
Les frontières de l’Indépendance. Le 
Luxembourg entre 1815 et 1839 est un 
projet inédit et entièrement réalisé par les 
équipes du musée. 
  Afin d’illustrer cette époque passion- 
nante et fondamentale dans l’histoire du 
Grand-Duché de Luxembourg, plus de 
300 objets, documents et œuvres d’art 
ont été sélectionnés dans les collections 
du musée, mais aussi auprès de plus 
d’une vingtaine de prêteurs publics ou 
privés, luxembourgeois et étrangers. Ce 
témoignage original propose de découvrir 
les coulisses de l’exposition, depuis sa 
conception jusqu’à son ouverture. 
C. A. 
L’exposition Les frontières de l’Indépen- 
dance. Le Luxembourg entre 1815 et 1839 
est accessible jusqu’au 22 mai 2016, au 
Musée Dräi Eechelen. 
beginnt die Installation der Objekte. Zur Montage des 
groβformatigen Bildes, das den Besucher eingangs 
empfängt, brauchte es sieben Monteure! Das Team 
arbeitet an den Texten: Wand- und Objekttexte, Texte für 
Flyer und Webseiten müssen formuliert und übersetzt 
werden. Eine Arbeit, bei der man als Praktikantin gut 
helfen kann. Sind sie fertig gestellt, nehmen Graphiker 
die Gestaltung vor, was bei den über 200 Objekten der 
Ausstellung Disziplin erfordert. 
4. KLAPPT IMMER ALLES WIE GEPLANT? 
Mit fortschreitendem Aufbau zeigt sich, was in der Rea- 
lität funktioniert und was nicht. Der Druck steigt mit 
nahender Eröffnung für alle Beteiligten. Raumkonzept, 
Wirkung der Objekte, Verständlichkeit der Inhalte und 
Sicherheitsvorschriften werden immer wieder geprüft 
und überarbeitet. Herr Reinert setzt auf Kommunikation: 
Bei Montage befragt er die Handwerker, bei den Texten 
konnte ich meinen Teil beitragen. 
5. IST DIE ARBEIT NACH DER ERÖFFNUNG 
ABGESCHLOSSEN? 
Auch wenn der Eindruck leicht entsteht, ist das 
Gegenteil der Fall: Nach der Vernissage beginnt 
die Arbeit am Katalog, die Vermittler geben erste 
Rückmeldungen über Besucherreaktionen, auf die 
gegebenenfalls reagiert werden muss.   Auch der 
Rücktransport der Exponate wird organisiert. Für mich 
bleibt es ebenfalls spannend, denn ich darf  Führungen 
durch die Ausstellung machen! 
Magali Wagner 
BEHIND THE SCENES 
Besonders eindrucksvoll ist das 1:20-Modell, bei dem die 
Objekte dank einer aufgebrachten Magnetfolie immer wieder 
neu positioniert werden können.