73 
Empreintes 
2008 
Abb.	1		(© MNHA). 
Abb.	2		(© MNHA). 
Abb.	3		(© MNHA). 
eine sehr sorgfältig ausgeführte, zum profilierten Endknopf 
hin ausgerichtete Wellenranke (Spiralmäander) angebracht. 
Das gleiche Motiv finden wir im Innern der Laffe als Rand- 
begrenzung wieder, dort aber gepaart mit einem weiteren 
Ornament aus dicht aneinander gereihten, stark verein- 
fachten Blütenkelchen, hergestellt durch das regelmäßige 
Einschlagen einer dreieckigen Punze entlang einer vorge- 
rissenen Linie. In der Längsachse der konkaven Innenseite 
der Löffelschale befindet sich eine auch mittels Punzen an- 
gebrachte, einzeilige Inschrift, deren schöne, 1,8 mm hohe 
Buchstaben gleichfalls nielliert waren 
(Abb.	4). Trotz der 
fehlenden Anfangsbuchstaben lässt sich der, wie 
üblich 5,